messe luzern
17.3.2021 - 24.05.2021
AUSSTELLUNG
Monet Experience and the Impressionists ist eine virtuelle und erfahrungsbasierte Reise mit bezaubernden Bildern und Tönen.
Die Ausstellung verspricht ein sensorisches Eintauchen in die Meisterwerke des Malers Claude Monet, der sein Publikum wie kein anderer zuvor für die Freilichtmalerei begeisterte und die Schönheit der Natur im einzigartigen Moment ihrer eigenen Offenbarung zum Ausdruck brachte.
Diese Arbeiten des grossen Meisters und anderer bedeutender Vertreter des Impressionismus erscheinen jetzt befreit von Leinwand und Rahmen in einer 360°-Umgebung auf riesigen Bildschirmen.
Der Besuch folgt einer eindrucksvollen Erzählung, die sichzunächst in Multimedia-Installationen zeigt, sich im 3D-Wahrnehmungsabenteuer des Oculus materialisiert und schliesslich in der realen, tatsächlichen immersiven Erfahrung gipfelt.
IMMERSIVER BEREICH
Eine Reihe von hochauflösenden Bildern und Videos wird auf bis zu sieben Meter hohe Bildschirme projeziert, um dem Betrachter ein Kinoerlebnis zu bieten.
Begleitet von einem lebendigen Soundtrack werden die besten künstlerischen Arbeiten von Claude Monet und den Impressionisten gezeigt, die ihre berufliche Laufbahn beschreiben.
VR EXPERIENCE
Die Monet-Erlebnis-Welt kann virtuell besucht werden. Eine Konzeption der virtuellen Realität (VR) durch «Modo Comunicazione» macht es möglich.
Dank der Oculus VR-Zugangspunkte kann das Publikum als Protagonist in die vom Meister des Impressionismus neu erfundenen und gemalten Landschaften eintreten.
INFO & TICKETS
Öffnungszeiten
Täglich von 17.3.2021 bis 24.5.2021 geöffnet.
Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Ferientage von 10:00 bis 19:00 Uhr
Tickets
Erwachsene (ab 16 Jahren): CHF 25.--
Studenten / Senioren / IV-Bezüger: CHF 22.--
Kinder (5 bis 15 Jahre): CHF 15.--
Familientickets (2 Erwachsene + 2 Kinder): CHF 65.--
Freier Eintritt bis 4 Jahre!
Die Ausstellung ist durchgehend rollstuhlgängig.
Hunde sind erlaubt.
Sprache
Die Ausstellungstexte sind Deutsch und Englisch.
Schulen
Ermässigte Preise für Schulen, die durch exklusive Zugangszeiten und Pakete privilegiert sind. Lehrer bezahlen keinen Eintritt. Der Besuch dieser wundervollen Welt voller Klänge und Farben soll eine neue Art des Kunstlernens und die Kreativität fördern.
Corona
Das Lichtmuseum richtet sich nach den Vorgaben des Bundes und den Schutzmassnahmen des Verbandes der Museen Schweiz.
-
Personen mit Fieber/Grippesymptomen ist der Zutritt in die Ausstellung nicht gestattet.
-
In der ganzen Ausstellung gilt Maskenpflicht
-
Desinfektionsspender (Eingang/Ausgang) stehen zur Verfügung
-
Regelmässige Reinigung/Desinfektion durch Reinigungsinstitut